Eine interessante Facette unserer Arbeit ist seit vielen Jahren auch die 3D-Fotografie. Der in Anaglyphen-Technik (rot-grüne-Brille) erstellte Bildband „Durch die Brille besehen“ wurde seit 1987 in alle Kontinente verkauft, als 3D-Publikationen noch nicht in aller Munde waren. Es gibt beim Verlag zum Preis von 18 Euro zzgl. Porto allerdings nur noch eine Handvoll dieser immer noch begehrten Bücher.
Für Interessenten sind die mehr als 70 Bilder und der Vorwort-Text auch auf CD (18 Euro zzgl. Porto) erhältlich. In unserer Dia-Show kann man probesehen.
Auf Daten-CD gibt es auch die zwei 3D-Poster, die im DIN A2-Format Facetten des VfL Bochum (1993) und von Eintracht Frankfurt (1994) zeigen. Eine Handvoll der Original Eintracht-Poster sind beim Verlag noch verfügbar (20 Euro zzgl. Porto). Das Bochum-Poster ist vergriffen und nur noch auf der CD zu sehen. Es ist aber dort nicht nur das gesamte Poster zu finden, sondern auch die jeweiligen Einzelbilder.
Beide Poster und der 3D Bildband „Durch die Brille besehen“ waren übrigens vor längerer Zeit im LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg als Beispiel für Ruhrgebiets-3D zu sehen: Diese sehenswerte Ausstellung lockte sehr viele Besucher. Titel: „Kaiser, Kohle und Kanal in 3D“. Sie zeigte Stereofotografie von 1900 bis heute.